Dein Video ist gefragt. Mach‘ mit bei der Video-Challenge für alle und gewinne bis zu 300 EUR + Grass Valley EDIUS Pro X Vollversion im Wert von 589 €. Ob du Nachwuchs-, Amateur- oder Hobbyfilmer bist, spielt keine Rolle. Aber Achtung, die Länge der Videos ist begrenzt auf max. 3 Minuten und 21 Sekunden. Na, wer liefert das unterhaltsamste Video ab? Ab dem 1. April 2021 geht es los.
Wettbewerbstrailer
Und das sind die Bedingungen
- Eingereicht werden können Videobeiträge aller Genres, die Länge ist jedoch strikt begrenzt von min. 2:00 bis max. 3:21 inkl. Titel, Vor- und Abspann.
- Teilnehmen können alle Filmemacher*innen, die gewöhnlich ihren Aufenthalt im deutschsprachigen Raum haben und min. 18 Jahre alt sind.
- Je Beitrag ist ein Startgeld in Höhe von 10,- € an den Filmklub Dortmund per Überweisung zu entrichten.
- Beiträge müssen überwiegend aus Videosequenzen bestehen (Standbilder sind nur als Ergänzung erlaubt). Für AV-Produktionen verweisen wir auf die Challenge 321 von AV-Dialog.*
- Zum Zeitpunkt der Einreichung dürfen die Beiträge nicht älter als drei Jahre sein und müssen ohne kommerziellen Hintergrund bzw. ohne Gewinnerzielungsabsicht produziert worden sein.
- Es sind nur gestaltete (geschnittene, vertonte, betitelte) Werke zugelassen.
- Der Einreicher muss im Besitz aller erforderlichen Nutzungsrechte sein. Insbesondere Urheber- und Persönlichkeitsrechte sind hiermit gemeint.
- Dateiformat: MP4, Bildseitenverhältnis: 1920 x 1080px, Datentransferrate: 8 bis 12 Mbit/s, max. Dateigröße 300MB, Bildrate: 25p (progressiv / Codec MPEG-4 AVC / H.264).
- Die Freischaltung der eingereichten Beiträge erfolgt nach Erhalt des Startgeldes und des zugehörigen Meldebogens.
- Ein Auswahlgremium aus Mitgliedern verschiedener Filmclubs aus dem deutschsprachigen Raum entscheidet über die zu vergebenden Preise. Parallel dazu können die Beiträge kommentiert und mit „Gefällt mir“ markiert werden.
- Geldpreise werden nach der Preisvergabe vom Filmklub Dortmund an die Preisträger überwiesen, an die Bankverbindung, über die das Startgeld eingezahlt wurde. Die Höhe richtet sich anteilig nach der Höhe der eingegangenen Startgelder, bis die Maximalwerte erreicht sind (ab 60 Beiträge volle Höhe).
- Sachpreise werden nach der Preisvergabe per Paketdienst direkt an die Gewinner verschickt. Der Hauptgewinn ist eine Grass Valley EDIUS Pro X Vollversion im Wert von 589 € von unserem Hauptsponsor, der magic multi media GmbH.
*Partner-Challenge von AV-Dialog: Die Challenge 321 ist ein internationaler Wettbewerb für Kurz-Diaporamen mit einer Länge von max. 3:21 Minuten, basierend auf Standbildern. Die Idee des Wettbewerbs ist, den internationalen Austausch des digitalen Diaporamas zu fördern. Mit ihrer Einsendung nehmen die Autoren automatisch an mehreren internationalen Jurierungen teil. Einsendezeitraum ist vom 15. Januar bis 15. März 2021. >> Weitere Infos hier <<
Termine
- Beitragseinreichung: von 01. bis 08. April 2021
- Rückmeldung der Ergebnisse aus den mitwirkenden Clubs bis spätestens 22. April 2021
- Stichtag für die Ermittlung des Publikumslieblings: 25. April 2021
- Bekanntgabe der Preisträger*innen: 30. April 2021
Preise
- Erster Preis max. 300,- + Grass Valley EDIUS Pro X Vollversion im Wert von 589€
- Zweiter Preis max. 200,-
- Dritter Preis max. 100,-
- Publikumsliebling (Beitrag mit den meisten „Gefällt mir“-Markierungen).
- Alle Preisträger erhalten eine kleine Trophäe als besondere Anerkennung.
Preisfindungsgruppe / Auswahlgremium
- Filmklub Dortmund e.V.
- Videofilmkreis Gütersloh e.V.
- Wiesbadener Filmkreis
- Filmklub Kapfenberg
- Team Buntes Fernsehen in Engerwitzdorf/Linz
- VZFA Zürich - Vereinigung Zürcher Video- und Filmamateure
Veranstalter / Ausrichter
Filmklub Dortmund e.V.
Erster Vorsitzender: Andreas Meier
Sölder Kirchweg 71
44287 Dortmund
filmklub-dortmund@bdfa.de
www.filmklub-dortmund.de
Bankverbindung
Kontoinhaber: Filmklub Dortmund e.V.
IBAN: DE68 4405 0199 0301 0064 89
Stichwort: 321-OPEN-21
Institut: Sparkasse Dortmund
Filmclubübergreifende Zusammensetzung des Auswahlgremiums
In vielen Filmclubs sind während der Pandemie die üblichen Aktivitäten auf ein Minimum gesunken. Wir möchten deshalb alle Amateurfilmgemeinschaften herzlich dazu einladen, sich zu beteiligen. Selbstverständlich gerne mit Beiträgen, ganz besonders aber wünschen wir uns die Mitwirkung der Clubs bei der Preisfindung. Mitwirkende Vereine erhalten direkt nach dem Einreichungsende (08. April 2021) einen Auswertungsbogen als Exceltabelle mit den eingereichten Beiträgen zur Bewertung. Die Auswertungsbögen als Exceltabelle je Juror müssen bis zum 22. April 2021 zur Auswertung per Email an filmklub-dortmund@bdfa.de beim Ausrichter Filmklub Dortmund eintreffen. Die Bewertungen werden gemittelt, so dass jede Gemeinschaft als eine Stimme gewertet wird. Wir denken, das ist eine willkommene Gelegenheit, sich innerhalb der Clubgemeinschaften mit Amateurfilm zu beschäftigen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten.