close
Diese Seite befindet sich in Überarbeitung!
Wasser - Ware oder Menschenrecht
95 Angesehen
• 02/01/23
6
0
Einbetten
Hans-Georg Lepkojis
1 Abonnenten
Am 28. Juli 2010 erkannten die Vereinten Nationen das Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung an. Zehn Jahre später haben rund 785 Millionen Menschen noch keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Über 2 Milliarden Menschen leben ohne Zugang zu sanitären Anlagen wie sicheren Toiletten.
Zeige mehr
SORT BY-
Beliebteste Kommentare
-
Neueste Kommentare
10 Monate her
Der Film ist argumentativ sehr gut gemacht und basiert auf guter Recherche, Schnitt und Vertonung sehr gut, also Kreation, Umsetzung,Wirkung alle 5 Punkte. Ich frag mich nur wie soll man einen Film bei einem Filmerwettbewerb bewerten, wenn er zum Großteil aus filmischem (Einkauf-) Fremdmaterial besteht ? Nehmen wir mal an ein Film besteht nur aus (gekauftem) Fremdmaterial und ist aber sonst exzellent inszeniert. Darf der dann 100 Punkte bekommen. Deswegen von mir. #11 es sind sicher einige Eigenaufnahmen dabei.
10 Monate her
10 Monate her
Diese sehr umfassende und gute Zusammenstellung ist als Hintergrundinformation zu diesem wichtigen Thema großartig! Das gilt auch für mich ganz persönlich. Danke dafür! Für schulische Zwecke oder für wichtige Entscheidungsträger, wie Politiker (siehe unten) wäre der Film sicher sehr geeignet. Leider fürchte ich, dass die Breitenwirkung für eher unbedarfte Zuschauer eines so sachlichen Films nicht so groß wäre. Dafür ist dieser Film aber auch nicht gemacht. Daher #15 von mir.
10 Monate her
sehr wichtiges, leider noch wenig beachtetes Thema. Filmisch mit den verschiedensten Einstellungen gut umgesetzt, wissenschaftlich mit Zahlen und Fakten begründet sowie informativ aufbereitet. Ein sehr sachlicher Beitrag, der naturgemäß wenig Spannung oder Exotik bieten kann und leider auch ein wenig bedrückt. Wäre eigentlich ein Pflichtvortrag für viele Politiker auf der Welt. Von mir #13 Punkte.
11 Monate her
Wichtig und informativ #15
11 Monate her
Sehr informativ #14