Folge uns auf Facebook, um nichts mehr zu verpassen! :
|
Nichts mehr verpassen? So geht's!
|
Bist du 18 Jahre alt oder älter?
Folge uns auf Facebook, um nichts mehr zu verpassen! :
|
Nichts mehr verpassen? So geht's!
|
Diese Seite befindet sich in Überarbeitung!
Zur Preisverleihung: https://selberfilmemacher.de/v/VafSuL
321-Open-Video-Challenge 2021 des Filmklubs Dortmund e.V.
Dein Video ist gefragt. Ob du Nachwuchs-, Amateur- oder Hobbyfilmer bist, spielt keine Rolle. Aber Achtung, die Länge der Videos ist begrenzt auf max. 3 Minuten und 21 Sekunden. Ab dem 1. April geht es los. Mehr Infos hier in der Ausschreibung: https://selberfilmemacher.de/a....rticles/read/321-ope
Themen dieser Seite:
Amateurfilm, AV-Schau, selbstgemachte Filme, Videowettbewerb, Video Contest, Filme im BDFA, Bund Deutscher Film-Autoren, Filmwettbewerb, Cinewhoop, Filmschule, Reisefilm, Dokumentationen, Heimatfilm, Animation, Trickfilm, Dokumentarfilm, Drone Video, Drohnenfilm, Reportage, Experimentalfilm, Familienfilm, Fantasiefilm, Fantex, Folklorefilm, Kamerafilm, Lehrfilm, Unterrichtsfilm, Lokalchronik, Reisefilm, Handy-Video, Editing in Kamera, Direct Cinema, Stimmungsfilm, Spielfilm, Sportfilm, Tierfilm, Naturfilm ...
Dieser Dienst/Portal ist ein Projekt von Kovid.de und wird privat finanziert. Mit einer kleinen Spende kannst du das Projekt unterstützen.
SORT BY-
Beliebteste Kommentare
-
Neueste Kommentare
2 Jahre her
Danke für die Plattform, auf der sich viele
bekannte und unbekannte Filmemacher
präsentiert haben. Es ist zeitgemäß und
für alle interessierten zugänglich.
Vielen Dank an Uwe Koslowski und
Hans Joachim Hirschfeld, die dies möglich
gemacht haben. Danke an Klaus Werner Voß,
der mit seinen fachlich kompetenten
Kommentaren bei allen Teilnehmern und
Teilnehmerinnen den Filmklub
Dortmund vertreten hat.
2 Jahre her
Noch einen Nachtrag: Dieses Format wir uns alle überleben. Besser kann man die Kreativität der "Hobbyfilmer" (Ich hasse dieses Wort) nicht herausfordern. Go on, danke an die beteiligten Filmer und Ausrichter.
2 Jahre her
Also, ich bin total beeindruckt, was wir mit diesem Format für Filmqualität aktiviert haben. Wir müssten, so hat es aufgrund einiger Filme den Anschein, S oder A einführen. Oder sind sie alle so gut im A-Bereich? Dann ist es mir um den nichtkommerziellen Film nicht bange.