Folge uns auf Facebook, um nichts mehr zu verpassen! :
|
Nichts mehr verpassen? So geht's!
|
Bist du 18 Jahre alt oder älter?
Folge uns auf Facebook, um nichts mehr zu verpassen! :
|
Nichts mehr verpassen? So geht's!
|
Diese Seite befindet sich in Überarbeitung!
Im Auwald in Landshut zeigen die Bibertrails auf ihren Dirt BIkes ihre
Tricks. Alle Aufnahmen sind in vierfacher Zeittlupe gemacht.
Themen dieser Seite:
Amateurfilm, AV-Schau, selbstgemachte Filme, Videowettbewerb, Video Contest, Filme im BDFA, Bund Deutscher Film-Autoren, Filmwettbewerb, Cinewhoop, Filmschule, Reisefilm, Dokumentationen, Heimatfilm, Animation, Trickfilm, Dokumentarfilm, Drone Video, Drohnenfilm, Reportage, Experimentalfilm, Familienfilm, Fantasiefilm, Fantex, Folklorefilm, Kamerafilm, Lehrfilm, Unterrichtsfilm, Lokalchronik, Reisefilm, Handy-Video, Editing in Kamera, Direct Cinema, Stimmungsfilm, Spielfilm, Sportfilm, Tierfilm, Naturfilm ...
Dieser Dienst/Portal ist ein Projekt von Kovid.de und wird privat finanziert. Mit einer kleinen Spende kannst du das Projekt unterstützen.
SORT BY-
Beliebteste Kommentare
-
Neueste Kommentare
2 Jahre her
Sehr schöne fesselnde Aufnahmen.
2 Jahre her
2 Jahre her
Hallo Herr Liebenstein, schöne Zeitlupenaufnahmen, unterstütz von der Musik, hat mir sehr gefallen.
2 Jahre her
2 Jahre her
Hallo Jürgen!
Wunderbar eingefangen und zusammengestellt. Es braucht in diesem Fall kein O-Ton. Musik ist O.K. Etwas mehr auf den Takt gehört und dem entsprechend geschnitten wäre sehr schön gewesen. Danke für den Beitrag.
2 Jahre her
2 Jahre her
Die Zeitlupe macht in deinem Film den filmischen Witz aus - und ich habe ihn in jeder Einstellung genossen! Auch weil die Musik sehr gut dazu passt, besonders das zweite Musikstück bis zum Ende des Films.
2 Jahre her
2 Jahre her
2 Jahre her
Tolle Aufnahmen konsequent ohne Atmo, nur mit zwei Musikstücken unterlegt. Ich finde es gut, auch missglückte Sprünge zuzulassen, wie bei 1:01 – aua. Manchmal, insbesondere am Ende hätte ich mir eine Nachvertonung gewünscht, wenn das Rad nah über den Boden driftet. Bei 1:17 finde ich den Schnitt etwas zu hart was Helligkeit und Farbe angeht. Richtig klasse die spektakuläre Aufnahme bei 2:23 – klasse. Hat mich unterhalten, ich wünsche viel Erfolg.
2 Jahre her