Folge uns auf Facebook, um nichts mehr zu verpassen! :
|
Nichts mehr verpassen? So geht's!
|
Bist du 18 Jahre alt oder älter?
Folge uns auf Facebook, um nichts mehr zu verpassen! :
|
Nichts mehr verpassen? So geht's!
|
Diese Seite befindet sich in Überarbeitung!
Ein Hyperlapse Video mit einigen tausend Bildern, zusammengesetzt und als Video geschnitten. Die Schnitte beziehen sich überwiegend auf den Songtext von Wanda Kay, die mir dafür die Freigabe erteilte. Vorgehensweise sehr aufwendig, da nach jedem 2. Schritt ein Foto gemacht wird und dabei der Fokuspunkt eingehalten werden sollte.
Themen dieser Seite:
Amateurfilm, AV-Schau, selbstgemachte Filme, Videowettbewerb, Video Contest, Filme im BDFA, Bund Deutscher Film-Autoren, Filmwettbewerb, Cinewhoop, Filmschule, Reisefilm, Dokumentationen, Heimatfilm, Animation, Trickfilm, Dokumentarfilm, Drone Video, Drohnenfilm, Reportage, Experimentalfilm, Familienfilm, Fantasiefilm, Fantex, Folklorefilm, Kamerafilm, Lehrfilm, Unterrichtsfilm, Lokalchronik, Reisefilm, Handy-Video, Editing in Kamera, Direct Cinema, Stimmungsfilm, Spielfilm, Sportfilm, Tierfilm, Naturfilm ...
Dieser Dienst/Portal ist ein Projekt von Kovid.de und wird privat finanziert. Mit einer kleinen Spende kannst du das Projekt unterstützen.
SORT BY-
Beliebteste Kommentare
-
Neueste Kommentare
1 Jahr her
Schöner Hyperlapse. Bei manchen Szenen ist wohl der Versatz zu hoch, dadurch wirkt es zu unruhig. Steckt eine Menge Arbeit drin. (Kreation 3 - Umsetzung 4 - Wirkung 4) #11
1 Jahr her
Der Film eignet sich für eine Covid19-Impfkampagne. "Ich will mein Leben zurück". Ja, kommt an. #15
1 Jahr her
Bombastische Einleitung, dann Hyperlaps ohne Ende. Das ist also Freiburg im Schnelldurchgang? Das hat sicher eine ganze Weile gedauert die vielen Aufnahmen anzufertigen. Die Musik passt aus meiner Sicht nicht zu den Bildern und zum Schnitt. Einzelne Hyperlaps sind richtig klasse geworden, hier sind es für mich aber zu viele hintereinander. #08
1 Jahr her
"ich will mein Leben zurück"
Dies ist die Hauptaussage des gut gemachten Videoclips.
Sehr viel Arbeit in der Montage und bewundernswerte Einstellungen.
Beziehe ich mich auf den Titelsong, so müssten alle Szenen (für mich) rückwärts laufen.
Mein einziges Manko. Vielen Dank.
#12 Punkte
1 Jahr her
Ein Musikstück nur mit Hyperlapse Sequenzen zu unterlegen sehe ist schon schwierig, dann aber noch darin das Thema Corona zu verarbeiten, da hat sich der Autor gleich etwas ganz Großes vorgenommen. Die Hyperlapse sind sehr gut stabilisiert, es sind interessante Einstellungen gewählt worden. Mit dem Schnitt hat man sich besondere Mühe gegeben, da großes Lob. Eine wirklich gute Filmarbeit.
Wo ich meine Probleme damit habe ist das Thema Corona. Für meinen Geschmack kommt dies mit den wirklich guten Hyperlapse Sequenzen nicht wirklich rüber. Vielleicht hätte dem Film variable Schwarzweiß Sequenzen gut getan. Ich betone, dass ist meine Sichtweise. Hyperlapse anzuschauen macht mir riesigen Spass, und ich hoffe der Autor bleibt der Aufnahmeart noch eine Weile treu. Von mir #12 Punkte