Folge uns auf Facebook, um nichts mehr zu verpassen! :
|
Nichts mehr verpassen? So geht's!
|
Bist du 18 Jahre alt oder älter?
Folge uns auf Facebook, um nichts mehr zu verpassen! :
|
Nichts mehr verpassen? So geht's!
|
Diese Seite befindet sich in Überarbeitung!
Der Film zeigt die historische Schäferlauf in der Stadt Markgröningen. Dieses Fest in Markgröningen ist seit dem Jahr 2018 immarterielles Kulturerbe.
Themen dieser Seite:
Amateurfilm, AV-Schau, selbstgemachte Filme, Videowettbewerb, Video Contest, Filme im BDFA, Bund Deutscher Film-Autoren, Filmwettbewerb, Cinewhoop, Filmschule, Reisefilm, Dokumentationen, Heimatfilm, Animation, Trickfilm, Dokumentarfilm, Drone Video, Drohnenfilm, Reportage, Experimentalfilm, Familienfilm, Fantasiefilm, Fantex, Folklorefilm, Kamerafilm, Lehrfilm, Unterrichtsfilm, Lokalchronik, Reisefilm, Handy-Video, Editing in Kamera, Direct Cinema, Stimmungsfilm, Spielfilm, Sportfilm, Tierfilm, Naturfilm ...
Dieser Dienst/Portal ist ein Projekt von Kovid.de und wird privat finanziert. Mit einer kleinen Spende kannst du das Projekt unterstützen.
SORT BY-
Beliebteste Kommentare
-
Neueste Kommentare
1 Jahr her
Einige Mängel am Schnitt (Bildsprünge beim Zug) und beim Aufbau. Der Höhepunkt, meiner Meinung der Stoppellauf mit Siegerehrung wäre besser am Schluss oder zum Ende. Bei einem viertägigen Fest kann man ruhig die Chronologie verändern. (Kreation 2- Umsetzung 2- Wirkung 1) #05
1 Jahr her
Ein gelungener Film, für ein Ein-Mann-Team wirklich toll. #13
1 Jahr her
Kreation 4 Umsetzung 4 Wirkung 4 #12
1 Jahr her
Eine tolle Sache und eine schöne Tradition. 100.000 Besucher auf 14.000 Einwohner, das ist schon was. Schön aufgenommen, gut gesprochener Kommentar und angemessen geschnitten. Die Übergangseffekte (Wischblenden) hätte es nicht gebraucht. Vielen Dank für diese Doku. #12
1 Jahr her
Auf den Punkt gebracht. Einer unserer wichtigsten Aufträge als nichtkommerzielle Filmer ist es Tradition filmisch festzuhalten, Und das ist mit diesem Film sehr gut gelungen. Kurzweilig, Informativ, sehr gut Kameraeinstellungen, Schnitt Text und der Sprecher. Gratulation. von mir gibt es daher #13 - Gruß aus Wien