Folge uns auf Facebook, um nichts mehr zu verpassen! :
|
Nichts mehr verpassen? So geht's!
|
Bist du 18 Jahre alt oder älter?
Folge uns auf Facebook, um nichts mehr zu verpassen! :
|
Nichts mehr verpassen? So geht's!
|
Diese Seite befindet sich in Überarbeitung!
Im Norden der Mongolei brennen die Viehzüchter Schnaps aus Yogurt. Der Grund dafür ist;
es kommt im Sommer zu einer Milchschwemme die sie nicht anders verarbeiten können.
Themen dieser Seite:
Amateurfilm, AV-Schau, selbstgemachte Filme, Videowettbewerb, Video Contest, Filme im BDFA, Bund Deutscher Film-Autoren, Filmwettbewerb, Cinewhoop, Filmschule, Reisefilm, Dokumentationen, Heimatfilm, Animation, Trickfilm, Dokumentarfilm, Drone Video, Drohnenfilm, Reportage, Experimentalfilm, Familienfilm, Fantasiefilm, Fantex, Folklorefilm, Kamerafilm, Lehrfilm, Unterrichtsfilm, Lokalchronik, Reisefilm, Handy-Video, Editing in Kamera, Direct Cinema, Stimmungsfilm, Spielfilm, Sportfilm, Tierfilm, Naturfilm ...
Dieser Dienst/Portal ist ein Projekt von Kovid.de und wird privat finanziert. Mit einer kleinen Spende kannst du das Projekt unterstützen.
SORT BY-
Beliebteste Kommentare
-
Neueste Kommentare
1 Jahr her
Einige Einstellungen sind sehr lang (Holzfass, Abdichtung), da fehlen Zwischenschnitte.
(Kreation 3 - Umsetzung 2 - Wirkung 1) #06
1 Jahr her
Ein gutes Thema in zu langer Version. Neuer, genauerer Schnitt (am besten mit der Straße beginnen) und kompakt erzählt, dann wird es sicher eine interessante Geschichte. Schöne Aufnahmen gibt es ja genug! Von mir gibt es #09
1 Jahr her
Der synthetische Sprecher längt irgendwie ab. Der Autor wird mehrfach erwähnt ist aber nur zum Ende hin einmal kurz im Bild zu sehen. Sehr interessantes Thema, ein wenig zu lang wie ich finde. Die Kamera ist immer sehr nahe am Geschehen, klasse. Kein Musikeinsatz nur Sprecher und O-Ton. #08
1 Jahr her
Sehr interessant - aber ich habe nicht so recht verstanden, wie aus dem Verbrennen von Yoghurt Schnaps entstehen kann. Fehlen da nicht weitere Zutaten...oder sind die schon im Yoghurt drin?!
Ich finde die Handlung in der Montage der Aufnahmen etwas langwierig erzählt - andererseits bekomme ich so etwas mehr Einblick in das Leben der Protagonisten. Dass der Autor von sich in der 3. Person berichtet, finde ich kurios, aber in Ordnung ;)
Herzlichste #12 Punkte für diesen Einblick in eine mir unbekannte Welt! LG