Folge uns auf Facebook, um nichts mehr zu verpassen! :
|
Nichts mehr verpassen? So geht's!
|
Bist du 18 Jahre alt oder älter?
Folge uns auf Facebook, um nichts mehr zu verpassen! :
|
Nichts mehr verpassen? So geht's!
|
Diese Seite befindet sich in Überarbeitung!
Der Film beschreibt die Pflanze "Karde", welche in der Region Mühlviertel/Oberösterreich bis noch vor einigen Jahrzehnten angebaut wurde. Wozu diese einer Distel ähnlichen Pflanze verwendet wurde, erfährt man in dieser Doku.
Themen dieser Seite:
Amateurfilm, AV-Schau, selbstgemachte Filme, Videowettbewerb, Video Contest, Filme im BDFA, Bund Deutscher Film-Autoren, Filmwettbewerb, Cinewhoop, Filmschule, Reisefilm, Dokumentationen, Heimatfilm, Animation, Trickfilm, Dokumentarfilm, Drone Video, Drohnenfilm, Reportage, Experimentalfilm, Familienfilm, Fantasiefilm, Fantex, Folklorefilm, Kamerafilm, Lehrfilm, Unterrichtsfilm, Lokalchronik, Reisefilm, Handy-Video, Editing in Kamera, Direct Cinema, Stimmungsfilm, Spielfilm, Sportfilm, Tierfilm, Naturfilm ...
Dieser Dienst/Portal ist ein Projekt von Kovid.de und wird privat finanziert. Mit einer kleinen Spende kannst du das Projekt unterstützen.
SORT BY-
Beliebteste Kommentare
-
Neueste Kommentare
1 Jahr her
Zwar informativ, aber über weite Strecken sehr statisch. Die Versuche mit Zooms beispielsweise bei 2:30 oder 3:50.funktionieren nur leidlich. Insgesamt zu viele Zooms. (Kreation 2 - Umsetzung 2 - Wirkung 1) #05
1 Jahr her
Man lernt nicht aus. Jetzt weiß ich auch was eine Karde ist. Mir sind zu viele Zoom Aufnahmen. Daher #09
1 Jahr her
Vielen Dank für die interessanten Ausführungen. So habe ich wieder etwas dazu gelernt. Die Einleitung mit der Befragung der Passanten war mir etwas zu lang und wiederholend. #10 Punkte.
1 Jahr her
Interessantes Thema - kurzweilig und sympathisch umgesetzt #12
1 Jahr her
Sehr angenehm werden hier Informationen über eine Distelart dargestellt. #12